Matcha-Haselnuss-Latte

Matcha-Haselnuss-Latte

Matcha-Haselnuss-Latte

Zutaten

  • 1/2 TL Matchapulver
  • 60 ml Wasser
  • 1/2 TL Haselnussmus
  • 200 ml Mandeldrink
  • 1 TL Agavendicksaft

Anleitungen

  • Das Wasser zum Kochen bringen. Anschließend das heiße Wasser in ein hitzestabiles Glas füllen, kurz abkühlen lassen und das Matchapulver einrühren.
  • 50 ml Milch (von den insgesamt 200 ml) in einem Topf unter Rühren erwärmen. Das Haselnussmus sowie den Agavendicksaft einrühren.
  • Die Haselnussmilch zur Matchamischung geben.
  • Die restliche Milch im Milchaufschäumer aufschäumen und in das Glas füllen. Abschließend servieren.
Posted by Sugarberry in Getränke

Apfel-Lebkuchen-Porridge

Apfel-Lebkuchen-Porridge

Apfel-Lebkuchen-Porridge

Portionen 1 Portion

Zutaten

  • 80 g Haferflocken
  • 400 ml Wasser
  • getrocknete Apfelstücke
  • 1/2 TL Lebkuchengewürz
  • 1/2 TL Zimt

Toppings

  • Gepuffter Quinoa
  • Kokoschips
  • Banane
  • Kakaonibs
  • Kokosraspel
  • Blaubeeren
  • Dinkelpops

Anleitungen

  • In einem Kochtopf das Wasser zum Kochen bringen.
  • Die Apfelstücke hinzugeben, Haferflocken einrühren und je nachgewünschter Konsistenz bei schwacher Hitze unter Rühren quellenlassen.
  • Den Haferbrei in eine große Schüssel füllen. Glattstreichen undkurz abkühlen lassen.
  • bschließend mit beliebigen Toppings dekorieren.
Posted by Sugarberry in Süßspeißen

Blaue Chia-Gläschen

Blaue Chia-Gläschen

Blaue Chia-Gläschen

Portionen 1 Glas

Zutaten

Für den Chiapudding

  • 100 ml Mandeldrink
  • 1/2 TL Spekulatiusgewürz
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 6 TL Chiasamen

Außerdem

  • 1 EL Schokodrops
  • 1 Banane
  • 2 Spekulatiuskekse
  • 1/2 TL blaues Spirulinapulver
  • Blaubeeren
  • Kokoschips
  • gepuffter Quinoa

Anleitungen

  • Die Milch in eine Schüssel füllen und mit dem Spekulatiusgewürz und Süßungsmittel verrühren. Anschließend die Chiasamen hinzufügen und verrühren, bis alle Chiasamen mit Milch bedeckt sind. Mindestens 15 Minuten quellen lassen. Im Anschluss erneut umrühren.
  • Während der Chiapudding quillt, die Schokodrops im Wasserbad erwärmen und die flüssige Schokolade mit einem Löffel am Glasrand verteilen. Das Glas in den Kühlschrank stellen.
  • Den fertigen Chiapudding in das Glas füllen. Von der Banane 5-6 dünne Scheiben abschneiden und an die Glasinnenseite pressen.
  • Die Spekulatiuskekse in kleine Stücke brechen und ebenfalls in das Glas geben.
  • Anschließend die restliche Banane mit dem Spirulinapulver pürieren und auf die Spekulatiuskekse geben.
  • Das Glas abschließend mit Blaubeeren, gepufften Quinoa und Kokoschips dekorieren.
Posted by Sugarberry in Desserts

Gefüllte Paprika mit Quinoa

Gefüllte Paprika mit Quinoa

Gefüllte Paprika mit Quinoa

Zutaten

  • 2 Stück Paprika
  • 150 g Quinoa
  • 100 g veganen Reibekäse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Rosmarin
  • Paprikapulver

Anleitungen

  • Zunächst den Quinoa in einem Sieb unter laufendem Wasser spülen. Anschließend in der doppelten Menge Wasser für ca. 15 Minuten kochen und quellen lassen.
  • Die Paprika halbieren, entkernen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren
  • Den Quinoa mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Paprikapulver abschmecken und in die Paprikahälften füllen.
  • Den Reibekäse darüber verteilen und die Paprikahälften für ca. 200°C 15-20 Minuten im Ofen überbacken. Abschließend mit etwas Rosmarin dekorieren.
Posted by Sugarberry in Herzhaftes

Haselnuss-Zimt-Granola

Haselnuss-Zimt-Granola

Haselnuss-Zimt-Granola

Zutaten

  • 150 g Haferflocken
  • 100 g Haselnüsse
  • 4 EL Ahornsirup
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 15 g Kokosöl

Anleitungen

  • Zunächst die Haselnüsse hacken und das Kokosöl zum Schmelzen bringen.
  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen.
  • Die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen
  • Das Granola für ca. 10 Minuten bei 180°C backen. Anschließend komplett auskühlen lassen und in luftdichte Behälter füllen.
Posted by Sugarberry in Desserts

Schoko-Zimt-Waffeln

Schoko-Zimt-Waffeln

Schoko-Zimt-Waffeln

Portionen 2 Waffeln

Zutaten

  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Zimt
  • 30 g Kokosblütenzucker
  • 150 ml Mandeldrink
  • 50 ml Wasser
  • 10 ml Rapsöl

Toppings:

  • Mandeln
  • Blaubeeren
  • Kokoschips
  • Ahornsirup

Anleitungen

  • Ein beschichtetes Waffeleisen vorheizen. Gegebenenfalls etwas zusätzliches Öl mit einem Pinsel auf dem Eisen verstreichen.
  • In einer großen Schüssel alle Zutaten für den Teig miteinander vermengen. Mehl und Kakaopulver in die Schüssel sieben. Die Mischung mit einem Schneebesen verrühren.
  • Anschließend die Hälfte des Teigs in das heiße Waffeleisen füllen und gleichmäßig verteilen.
  • Die Waffeln vollständig ausbacken lassen und vorsichtig mit einer Gabel lösen.
  • Den Vorgang für die zweite Hälfte des Teigs wiederholen. Die Waffeln auf einem Teller platzieren und mit den Toppings dekorieren.
Posted by Sugarberry in Süßspeißen

Himbeer-Zimt-Porridge

Himbeer-Zimt-Porridge

Himbeer-Zimt-Porridge

Portionen 1 Portion

Zutaten

  • 100 g Haferflocken
  • 350 ml Mandeldrink
  • 3 EL getrocknetes Himbeerpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Kokosblütensirup

Toppings:

  • Kokoschips
  • Bienenpollen
  • Brombeeren
  • Schokodrops
  • Kakaonibs
  • Kokosraspel
  • Coquitos
  • Dinkelpops

Anleitungen

  • Zunächst die Mandelmilch in einem mittleren Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  • Die Haferflocken einrühren und bei geringer Hitze unter Rühren für ca. 5 Minuten bis zur gewünschten Konsistenz quellen lassen.
  • Himbeerpulver, Zimt sowie Kokosblütensirup zur Mischung hinzufügen und gut verrühren.
  • Das Himbeer-Zimt-Porridge in eine Schüssel füllen. Abschließend mit beliebigen Toppings dekorieren.
Posted by Sugarberry in Süßspeißen

Eisbergsalat mit Sojabohnen

Eisbergsalat mit Sojabohnen

Eisbergsalat mit Sojabohnen

Portionen 1 Portion

Zutaten

Für den Salat:

  • 1/4 Eisbergsalat
  • 10 Stück Cherrytomaten
  • 2 EL schwarze, geröstete Sojabohnen
  • 5 Walnüsse

Für das Dressing:

  • 1 TL Mandelmus
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 3 EL Balsamico Essig

Anleitungen

  • Zunächst den Eisbergsalat waschen, anschließend ein Viertel des Salats in Streifen schneiden.
  • Die Tomaten waschen und halbieren und zusammen mit dem Salat in eine Schüssel füllen.
  • Für das Dressing Mandelmus, Senf, Agavendicksaft und Balsamico Essig gut miteinander verrühren und ebenfalls in die Schüssel füllen.
  • Anschließend die Walnüsse hacken und mit den Sojabohnen zum Salat geben.
  • Alles gut miteinander vermengen und servieren.
Posted by Sugarberry in Herzhaftes

Schoko-Mandel-Bars

Schoko-Mandel-Bars

Schoko-Mandel-Bars

Zutaten

  • 100 g Schokodrops
  • 80 g Mandeln
  • 1 EL Mandelmus
  • 20 g gepuffter Buchweizen

Anleitungen

  • Zunächst die Schokodrops im Wasserbad schmelzen. Anschließend das Mandelmus einrühren.
  • Die Mandeln grob hacken und im Folgenden zusammen mit dem Buchweizen in die Schüssel zur flüssigen Schokolade geben.
  • Die Masse gut vermengen und im Anschluss auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  • Die Mischung im Kühlschrank auskühlen lassen. Abschließend mit einem großen scharfen Messer in Stücke schneiden.
Posted by Sugarberry in Desserts

Pflaumenkuchen mit Pudding

Pflaumenkuchen mit Pudding

Pflaumenkuchen mit Pudding

Portionen 1 Kuchen

Zutaten

  • 1 Packung Puddingpulver Vanille
  • 2 EL Rohrohrzucker
  • 500 ml Mandeldrink
  • 700 g Pflaumen
  • 420 g Dinkelmehl
  • 100 g Kokosblütenzucker
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 250 g vegane Butter
  • 1 Prise Zimt

Anleitungen

  • Zuerst aus Puddingpulver, Rohrohrzucker und Mandelmilch einen Pudding zubereiten. Diesen abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, halbieren und entkernen.
  • Eine runde Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Die Butter schmelzen und mit dem Dinkelmehl, Kokosblütenzucker und Rohrohrzucker verkneten.
  • Ca. zwei Drittel der Masse in die Springform geben und auf dem Boden und am Rand gut andrücken.
  • Den Pudding noch einmal umrühren und ebenfalls in die Form geben.
  • Darauf die Pflaumen mit der Schnittseite nach oben legen und mit den restlichen Streuseln bedecken.
  • Zum Abschluss etwas Zimt über den Kuchen streuen und für ca. eine dreiviertel Stunde backen.
Posted by Sugarberry in Süßspeißen