Schwarze Monster-Pancakes mit Augen

Willkommen zurück, liebe Foodies! Heute möchte ich euch ein besonderes Halloween-Rezept präsentieren. Diese schwarzen Monster-Pancakes mit Kokosblaubeerjoghurt und Monsteraugen sind perfekt für euer Halloweenfrühstück.

Warum Schwarze Pancakes? – Das Geheimnis der Aktivkohle

Ihr fragt euch vielleicht, wie es möglich ist, Pancakes schwarz zu färben. Das Geheimnis liegt in einem besonderen Inhaltsstoff – dem Aktivkohlepulver! Aktivkohle ist ein natürliches Produkt, das sich nicht nur für verschiedene Gesundheitszwecke eignet, sondern auch als Lebensmittelfarbe verwendet werden kann. Es verleiht den Pancakes ihre einzigartige Farbe und ist dabei völlig geschmacksneutral.

Schwarze Monster-Pancakes mit Aktivkohle

Ein gruseliges Topping mit Monsteraugen

Der Pancake-Stapel wäre nicht komplett ohne ein fantastisches Topping. Hierfür habe ich Kokosjoghurt mit Blaubeerpulver verrührt und Blaubeeren, Feigen, Kokoschips und ein paar Monsteraugen darauf verteilt. Probiert es aus!

Kokosjoghurt: Eine Vielseitige, Pflanzliche Option

Kokosjoghurt ist eine großartige Alternative zu herkömmlichem Joghurt, besonders für diejenigen, die tierische Produkte meiden. Er wird aus fermentierter Kokosmilch hergestellt und zeichnet sich durch eine cremige Konsistenz sowie einen milden, exotischen Geschmack aus. Neben seiner kulinarischen Vielseitigkeit ist Kokosjoghurt auch reich an gesunden Fetten und probiotischen Kulturen, was ihn zu einer gesunden Wahl macht.

Schwarze Monster-Pancakes

Portionen 2

Zutaten

  • 120 g Mehl
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL schwarze Aktivkohle
  • ca. 240 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
  • 15 ml Pflanzenöl
  • 3 EL Kokosjoghurt
  • 1 TL Blaubeerpulver
  • Blaubeeren
  • 1 Feige in Scheiben geschnitten
  • Kokoschips
  • Monsteraugen

Anleitungen

  • In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und die schwarze Aktivkohle vermengen.
  • Langsam die pflanzliche Milch hinzufügen und gut rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und etwas Pflanzenöl hinzufügen.
  • Portionsweise den Pancake-Teig in die Pfanne geben (je nach gewünschter Größe) und von beiden Seiten ausbacken.
  • Die fertigen Pancakes warm halten, bis der Stapel zusammengesetzt wird.
  • Den Kokosjoghurt in einer Schüssel glatt rühren.
  • Das Blaubeerpulver hinzufügen und gut vermengen, bis eine gleichmäßige Färbung erreicht ist.
  • Die fertigen Pancakes auf einem Teller stapeln und mit dem Blaubeer-Kokosjoghurts toppen.
  • Die Blaubeeren, Feigenscheiben, Kokoschips und Zuckeraugen über den Stapel verteilen.