Himbeer-Zimt-Porridge – Ein Hauch von Frucht und Gewürz

Dieses Porridge vereint die süße Frische von Himbeeren mit dem warmen Aroma von Zimt zu einem wahren Geschmackserlebnis. Mit einem Hauch von Kokosblütensirup wird das Porridge sanft gesüßt und erhält eine dezente exotische Note. Dekoriert mit einer Vielzahl köstlicher Toppings wie Kokoschips, Bienenpollen, Brombeeren, Schokodrops, Kakaonibs, Kokosraspeln, Coquitos und Dinkelpops wird dieses Frühstück zum kunterbunten Genuss. Ob als gesunde und leckere Morgenmahlzeit oder als köstlicher Snack zwischendurch – das Himbeer-Zimt-Porridge ist ein kulinarisches Highlight in deinem Tag.

Warum Himbeer-Zimt-Porridge? Eine fruchtige und wärmende Frühstücksidee

Dieses Himbeer-Zimt-Porridge ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch eine wahre Vitaminbombe für deinen Start in den Tag. Die Haferflocken liefern eine ballaststoffreiche Grundlage und halten dich lange satt. Die Mandelmilch verleiht dem Porridge eine angenehme Cremigkeit und ist eine köstliche pflanzliche Alternative zu Kuhmilch. Das Himbeerpulver bringt eine fruchtige Frische und einen hohen Vitamin C-Gehalt in das Porridge, während der Zimt für eine warme und würzige Note sorgt. Der Kokosblütensirup fügt eine sanfte Süße hinzu, die perfekt mit den fruchtigen Aromen harmoniert. Die bunte Mischung aus Toppings macht das Porridge nicht nur optisch ansprechend, sondern verleiht ihm auch verschiedene Texturen und Geschmacksrichtungen. Kurz gesagt, das Himbeer-Zimt-Porridge ist die perfekte Kombination aus Gesundheit und Genuss in einem Bowl.

Die Zutaten für das Himbeer-Zimt-Porridge

Für dieses köstliche Porridge benötigst du folgende Zutaten:

Haferflocken: Die Haferflocken sind die Basis des Porridges und liefern wichtige Ballaststoffe und Energie für den Tag.

Mandeldrink: Der Mandeldrink sorgt für eine cremige Konsistenz und ist eine köstliche pflanzliche Alternative zu Kuhmilch.

Getrocknetes Himbeerpulver: Das Himbeerpulver verleiht dem Porridge eine intensive Himbeernote und sorgt für eine fruchtige Frische.

Zimt: Der Zimt bringt eine warme und würzige Note in das Porridge und passt perfekt zu den Himbeeren.

Kokosblütensirup: Der Kokosblütensirup ist eine natürliche Süßungsalternative und verleiht dem Porridge eine dezente Exotik.

Kokoschips: Die Kokoschips bringen eine knusprige Textur und einen exotischen Geschmack in das Porridge.

Bienenpollen: Die Bienenpollen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eine gesunde Ergänzung mit vielen wertvollen Nährstoffen.

Brombeeren: Die frischen Brombeeren bringen eine weitere fruchtige Note und eine schöne Farbe in das Porridge.

Schokodrops: Die Schokodrops sorgen für eine süße Verführung und machen das Porridge extra lecker.

Kakaonibs: Die Kakaonibs bringen eine leicht herbe Schokoladennote in das Porridge und sind eine gesunde Schokoladenalternative.

Kokosraspeln: Die Kokosraspeln verleihen dem Porridge einen angenehmen Kokosgeschmack und eine zarte Textur.

Coquitos: Die Coquitos sind leckere Kokoskugeln, die das Porridge zusätzlich aufpeppen.

Dinkelpops: Die Dinkelpops bringen eine knusprige und nussige Note in das Porridge und sind eine tolle Alternative zu Müsli.

Himbeer-Zimt-Porridge – Ein Fest für Augen und Gaumen

Dieses Frühstück ist nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch ein Augenschmaus mit seinen bunten und köstlichen Toppings.

Teile gerne deine Erfahrungen mit mir auf Instagram @sugarberrry. Guten Appetit und viel Freude beim Genießen dieses fruchtig-würzigen Himbeer-Zimt-Porridges!

Himbeer-Zimt-Porridge

Portionen 1 Portion

Zutaten

  • 100 g Haferflocken
  • 350 ml Mandeldrink
  • 3 EL getrocknetes Himbeerpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Kokosblütensirup

Toppings:

  • Kokoschips
  • Bienenpollen
  • Brombeeren
  • Schokodrops
  • Kakaonibs
  • Kokosraspel
  • Coquitos
  • Dinkelpops

Anleitungen

  • Zunächst die Mandelmilch in einem mittleren Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  • Die Haferflocken einrühren und bei geringer Hitze unter Rühren für ca. 5 Minuten bis zur gewünschten Konsistenz quellen lassen.
  • Himbeerpulver, Zimt sowie Kokosblütensirup zur Mischung hinzufügen und gut verrühren.
  • Das Himbeer-Zimt-Porridge in eine Schüssel füllen. Abschließend mit beliebigen Toppings dekorieren.