Süßspeißen

Apfel-Lebkuchen-Porridge

Apfel-Lebkuchen-Porridge

Apfel-Lebkuchen-Porridge

Portionen 1 Portion

Zutaten

  • 80 g Haferflocken
  • 400 ml Wasser
  • getrocknete Apfelstücke
  • 1/2 TL Lebkuchengewürz
  • 1/2 TL Zimt

Toppings

  • Gepuffter Quinoa
  • Kokoschips
  • Banane
  • Kakaonibs
  • Kokosraspel
  • Blaubeeren
  • Dinkelpops

Anleitungen

  • In einem Kochtopf das Wasser zum Kochen bringen.
  • Die Apfelstücke hinzugeben, Haferflocken einrühren und je nachgewünschter Konsistenz bei schwacher Hitze unter Rühren quellenlassen.
  • Den Haferbrei in eine große Schüssel füllen. Glattstreichen undkurz abkühlen lassen.
  • bschließend mit beliebigen Toppings dekorieren.
Posted by Sugarberry in Süßspeißen

Schoko-Zimt-Waffeln

Schoko-Zimt-Waffeln

Schoko-Zimt-Waffeln

Portionen 2 Waffeln

Zutaten

  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Zimt
  • 30 g Kokosblütenzucker
  • 150 ml Mandeldrink
  • 50 ml Wasser
  • 10 ml Rapsöl

Toppings:

  • Mandeln
  • Blaubeeren
  • Kokoschips
  • Ahornsirup

Anleitungen

  • Ein beschichtetes Waffeleisen vorheizen. Gegebenenfalls etwas zusätzliches Öl mit einem Pinsel auf dem Eisen verstreichen.
  • In einer großen Schüssel alle Zutaten für den Teig miteinander vermengen. Mehl und Kakaopulver in die Schüssel sieben. Die Mischung mit einem Schneebesen verrühren.
  • Anschließend die Hälfte des Teigs in das heiße Waffeleisen füllen und gleichmäßig verteilen.
  • Die Waffeln vollständig ausbacken lassen und vorsichtig mit einer Gabel lösen.
  • Den Vorgang für die zweite Hälfte des Teigs wiederholen. Die Waffeln auf einem Teller platzieren und mit den Toppings dekorieren.
Posted by Sugarberry in Süßspeißen

Himbeer-Zimt-Porridge

Himbeer-Zimt-Porridge

Himbeer-Zimt-Porridge

Portionen 1 Portion

Zutaten

  • 100 g Haferflocken
  • 350 ml Mandeldrink
  • 3 EL getrocknetes Himbeerpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Kokosblütensirup

Toppings:

  • Kokoschips
  • Bienenpollen
  • Brombeeren
  • Schokodrops
  • Kakaonibs
  • Kokosraspel
  • Coquitos
  • Dinkelpops

Anleitungen

  • Zunächst die Mandelmilch in einem mittleren Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  • Die Haferflocken einrühren und bei geringer Hitze unter Rühren für ca. 5 Minuten bis zur gewünschten Konsistenz quellen lassen.
  • Himbeerpulver, Zimt sowie Kokosblütensirup zur Mischung hinzufügen und gut verrühren.
  • Das Himbeer-Zimt-Porridge in eine Schüssel füllen. Abschließend mit beliebigen Toppings dekorieren.
Posted by Sugarberry in Süßspeißen

Pflaumenkuchen mit Pudding

Pflaumenkuchen mit Pudding

Pflaumenkuchen mit Pudding

Portionen 1 Kuchen

Zutaten

  • 1 Packung Puddingpulver Vanille
  • 2 EL Rohrohrzucker
  • 500 ml Mandeldrink
  • 700 g Pflaumen
  • 420 g Dinkelmehl
  • 100 g Kokosblütenzucker
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 250 g vegane Butter
  • 1 Prise Zimt

Anleitungen

  • Zuerst aus Puddingpulver, Rohrohrzucker und Mandelmilch einen Pudding zubereiten. Diesen abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, halbieren und entkernen.
  • Eine runde Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Die Butter schmelzen und mit dem Dinkelmehl, Kokosblütenzucker und Rohrohrzucker verkneten.
  • Ca. zwei Drittel der Masse in die Springform geben und auf dem Boden und am Rand gut andrücken.
  • Den Pudding noch einmal umrühren und ebenfalls in die Form geben.
  • Darauf die Pflaumen mit der Schnittseite nach oben legen und mit den restlichen Streuseln bedecken.
  • Zum Abschluss etwas Zimt über den Kuchen streuen und für ca. eine dreiviertel Stunde backen.
Posted by Sugarberry in Süßspeißen

Kokosnuss Porridge

Kokosnuss Porridge

Kokosnuss Porridge

Keyword Porridge
Portionen 1 Schüssel

Zutaten

Für das Porridge

  • 200 ml Kokosnussmilch
  • 50 g Haferflocken
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 EL Kokosblütenzucker

Toppings:

  • Kakaonibs
  • Bananenscheiben
  • Blaubeeren
  • Kokosraspel
  • Coquitos
  • Chiasamen
  • Kokoschips

Anleitungen

  • Die Kokosmilch mit dem Zimt und Kokosblütenzucker in
    einem Topf zum Kochen bringen.
  • Die Haferflocken einrühren und 5 Minuten bei mittlerer
    Hitze köcheln lassen.
  • Anschließend vom Herd nehmen und ca. 3 Minuten quellen
    lassen.
  • Den Haferbrei in eine Schüssel füllen und mit beliebigen
    Toppings dekorieren.
Posted by Sugarberry in Süßspeißen

Ocean Bowl | Kokosnussjoghurt mit blauer Spirulina

Ocean Bowl | Kokosnussjoghurt mit blauer Spirulina

 

Ocean Bowl | Kokosnussjoghurt mit blauer Spirulina

Zutaten

  • 200 ml Kokosnussjoghurt ungesüßt
  • 1 TL blaue Spirulina
  • Schokoladenmuscheln
  • Kokoschips
  • Crunchy
  • 1/2 Banane
  • Streusel

Anleitungen

  • Den Kokosnussjoghurt in eine Schüssel füllen.
  • Das blaue Spirulinapulver hinzufügen und gut verrühren.
  • Die Banane in Scheiben schneiden und in die Schüssel geben.
  • Die Bowl mit Kokoschips, Crunchy, Schokoladenmuscheln und Streusel dekorieren und servieren.
Ocean Bowl blaue Spirulina Kokosnussjoghurt Bowl
Posted by Sugarberry in Süßspeißen

Blaue-Spirulina-Pancakes mit Erdnussbutter und Brombeeren

Blaue-Spirulina-Pancakes mit Erdnussbutter und Brombeeren

Blaue Spirulina Pancakes

Blaue-Spirulina-Pancakes

Gericht Frühstück
Keyword Blaue Spirulina, Pancakes
Portionen 8 Pancakes

Zutaten

Zutaten für den Pancake-Teig

  • 80 g Buchweizenmehl
  • 140 ml Wasser oder Milch
  • 10 g blaues Spirulinapulver
  • Agavendicksaft oder Xylit nach Belieben

Außerdem

  • 1 EL Kokosnussöl für die Pfanne
  • Erdnussbutter
  • gefrorene Brombeeren

Anleitungen

  • Alle Zutaten für die Pancakes mit einem Schneebesen in einer Schüssel gut verrühren.
  • Eine große Pfanne mit etwas Kokosöl erhitzen.
  • Pro Pancake 2 EL Teig in die Pfanne geben und leicht verstreichen. (Die Pancakes haben einen Durchmesser von ca. 15 cm.)
  • Nach ca. 1 Minute wenden.
  • Die Pancakes übereinander schichten und den Stapel mit Erdnussbutter und Brombeeren dekorieren.
Blaue Spirulina Pancakes
Posted by Sugarberry in Süßspeißen

Himbeer-Joghurt-Dessert

Himbeer-Joghurt-Dessert

Himbeer-Joghurt-Dessert

mit Dinkelflakes
Gericht Nachspeise
Keyword Himbeeren, Joghurt
Portionen 2 Gläser

Zutaten

  • 1 EL Schokodrops
  • 250 g (veganer) Joghurt
  • 1 Tonkabohne
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • 4 EL Dinkelflakes
  • 50 g frische Himbeeren
  • Kokoschips

Anleitungen

  • Die Schokodrops im Wasserbad schmelzen. Die Schokolade mit einem Löffel über die Glasränder geben. Diese anschließend für mindestens 15 min in den Kühlschrank stellen.
  • Die Gläser aus dem Kühlschrank nehmen und jeweils 2 EL Dinkelflakes hineinfüllen.
  • Die Tonkabohne reiben und in einer Schüssel mit dem Joghurt und Kokosblütenzucker vermischen. Die Mischung anschließend ebenfalls auf die Gläser verteilen.
  • Abschließend mit Himbeeren und Kokoschips dekorieren.
Posted by Sugarberry in Süßspeißen

Himbeer-Müsli

Himbeer-Müsli

Himbeer-Müsli

Gericht Frühstück
Keyword Himbeeren, Müsli

Zutaten

  • 100 g Dinkelflakes
  • 50 g Kokoschips
  • 20 g Chiasamen
  • 50 g Mandeln
  • 20 g Quinoapops
  • 100 g weiße Schokocrunchies
  • 1 EL Himbeerpulver

Anleitungen

  • Zunächst Mandeln und Schokocrunchies abwiegen, anschließend mit einem großen Messer in kleine Stücke hacken.
  • Die gehackten Mandeln und Schokocrunchies in eine große Schüssel füllen.
  • Alle weiteren Zutaten hinzufügen und alles gut vermengen.
  • Mit Milch nach Wahl servieren oder in einem verschließbaren Glas lagern.
Posted by Sugarberry in Süßspeißen

Haselnuss-Milchreis

Haselnuss-Milchreis

Haselnuss-Milchreis

Portionen 2 Personen

Zutaten

Zutaten für den Milchreis

  • 1 l Mandeldrink
  • 3 EL Rohrohrzucker
  • 280 g Milchreis

Zutaten für due Haselnusssauce:

  • 40 g (vegane) Butter
  • 1 EL Haselnussmus
  • 2 TL Karamellsirup

Zutaten für das Kirschkompott:

  • 200 g frische Kirschen, entsteint
  • 150 ml Wasser
  • 2 EL Rohrohrzucker

Außerdem:

  • gehackte Haselnüsse

Anleitungen

  • Die Mandelmilch in einen großen Topf geben, den Rohrohrzucker einrühren und die Mischung zum Kochen bringen.
  • Den Milchreis hinzufügen, kurz aufkochen lassen, anschließend bei geringer Hitze unter Rühren für ca. 20 Minuten garen.
  • Im Folgenden den Milchreis von der Kochstelle nehmen und für weitere ca. 15 Minuten bis zur gewünschten Konsistenz quellen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Haselnusssauce zubereiten. Dafür Butter, Haselnussmus und Karamellsirup in einem kleinen Topf schmelzen. Anschließend zur Seite stellen.
  • Für das Kirschkompott, die Kirschen waschen und entsteinen. Wasser und Zucker in einem weiteren Topf aufkochen lassen. Die Kirschen hinzufügen. Unter Rühren das Wasser verdampfen lassen.
  • Milchreis in einen tiefen Teller füllen, die Haselnusssauce und das Kirschkompott darüber geben und mit gehackten Haselnüssen und frischen Kirschen dekorieren.
Posted by Sugarberry in Süßspeißen