Herzhaftes

Gefüllte Paprika mit Quinoa

Gefüllte Paprika mit Quinoa

Gefüllte Paprika mit Quinoa

Zutaten

  • 2 Stück Paprika
  • 150 g Quinoa
  • 100 g veganen Reibekäse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Rosmarin
  • Paprikapulver

Anleitungen

  • Zunächst den Quinoa in einem Sieb unter laufendem Wasser spülen. Anschließend in der doppelten Menge Wasser für ca. 15 Minuten kochen und quellen lassen.
  • Die Paprika halbieren, entkernen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren
  • Den Quinoa mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Paprikapulver abschmecken und in die Paprikahälften füllen.
  • Den Reibekäse darüber verteilen und die Paprikahälften für ca. 200°C 15-20 Minuten im Ofen überbacken. Abschließend mit etwas Rosmarin dekorieren.
Posted by Sugarberry in Herzhaftes

Eisbergsalat mit Sojabohnen

Eisbergsalat mit Sojabohnen

Eisbergsalat mit Sojabohnen

Portionen 1 Portion

Zutaten

Für den Salat:

  • 1/4 Eisbergsalat
  • 10 Stück Cherrytomaten
  • 2 EL schwarze, geröstete Sojabohnen
  • 5 Walnüsse

Für das Dressing:

  • 1 TL Mandelmus
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 3 EL Balsamico Essig

Anleitungen

  • Zunächst den Eisbergsalat waschen, anschließend ein Viertel des Salats in Streifen schneiden.
  • Die Tomaten waschen und halbieren und zusammen mit dem Salat in eine Schüssel füllen.
  • Für das Dressing Mandelmus, Senf, Agavendicksaft und Balsamico Essig gut miteinander verrühren und ebenfalls in die Schüssel füllen.
  • Anschließend die Walnüsse hacken und mit den Sojabohnen zum Salat geben.
  • Alles gut miteinander vermengen und servieren.
Posted by Sugarberry in Herzhaftes

Schweinchen-Plätzchen mit Himbeer-Zitronen-Glasur

Schweinchen-Plätzchen mit Himbeer-Zitronen-Glasur

 

Schweinchen-Plätzchen mit Himbeer-Zitronen-Glasur

Gericht Kleinigkeit
Keyword Ausstechkekse, Glasur, Plätzchen, Plätzchenteig, vegan

Zutaten

  • 120 g vegane Butter (z.B. Alsan) zimmerwarm
  • 190 g Mehl (z.B. Dinkelmehl Type 630)
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker

Himbeer-Zitronen-Guss

  • 200 g Puderzucker
  • 1 EL Himbeerpulver
  • 1 Zitrone
  • Zuckeraugen
  • Streusel nach Belieben

Anleitungen

  • Für den Plätzchenteig Butter, Mehl, Puderzucker und Vanillezucker in eine große Schüssel geben und mit den Händen zu einem festen Teig verkneten.
  • Abhängig von der Konsistenz des Teiges, diesen ggf. für maximal 30 min in den Kühlschrank stellen.
  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Arbeitsfläche und ein Nudelholz mit Mehl bestäuben und den Teig etwa 5 mm dick ausrollen. Anschließend mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen und auf das Backpapier legen.
  • Die Plätzchen für maximal 10 min im Ofen backen. Sobald sie eine leicht bräunliche Farbe am Rand bekommen, die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  • Für den Guss den Puderzucker mit dem Himbeerpulver in eine kleine Schüssel füllen. Die Zitrone in eine separate Schüssel auspressen.
  • Schrittweise rührend so viel Zitronensaft zum Puderzucker geben, bis eine zähe aber flüssige Masse entstanden ist. Den Guss auf den Plätzchen verteilen und sofort mit Zuckeraugen und Streuseln dekorieren. Anschließend alles trocknen lassen und die Plätzchen in luftdichten Behältern lagern.
Posted by Sugarberry in Herzhaftes

Kartoffel-Streifen mit Jackfruit

Kartoffel-Streifen mit Jackfruit

 

Kartoffelstreifen

überbacken mit Jackfruit und Käse
Gericht Hauptgericht
Keyword Jackfruit, Kartoffel, vegetarisch
Portionen 2 Personen

Zutaten

  • 5 mittelgroße Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Jackfruit
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Paprikapulver
  • 500 ml Wasser
  • 100 g Reibekäse oder veganer Käseersatz

Anleitungen

  • Zunächst die Kartoffeln schälen und der Länge nach in dünne Streifen schneiden. Diese im Anschluss in eine größere Schüssel geben und 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Belieben hinzufügen. Alles gut miteinander vermengen.
  • Die Kartoffelstreifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und bei 220°C für ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen.
  • Währenddessen eine Pfanne mit 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Zwiebel würfeln und kurz anbraten. Jackfruit, Salz, Pfeffer, Paprikapulver sowie das Wasser hinzugeben. Für ca. 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Anschließend von der Kochstelle nehmen bis die Kartoffelstreifen fertig sind.
  • Die Kartoffelstreifen aus dem Ofen nehmen. Jackfruit und Käse darüber verteilen und weitere 10 Minuten im Ofen überbacken, anschließend servieren.
Posted by Sugarberry in Herzhaftes

Kürbis-Kartoffel-Suppe

Kürbis-Kartoffel-Suppe

Kürbis-Kartoffel-Suppe

mit Kürbiskernen
Gericht Hauptgericht
Keyword Kartoffel, Kürbis, Suppe
Portionen 2 Personen

Zutaten

  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 g Hokkaidokürbis
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Kürbiskerne
  • Pinienkerne

Anleitungen

  • Zunächst die Zwiebel und Karotte würfeln. Währenddessen das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel- und Karottenwürfel hinzufügen und kurz anbraten.
  • Die Kartoffeln schälen und anschließend in kleine Stücke schneiden. Den Kürbis waschen, aufschneiden und entkernen. Im Folgenden den Kürbis ebenfalls in kleine Stücke schneiden, dabei kann die Schale mit verzehrt werden.
  • Kartoffel- sowie Kürbisstücke in den Topf geben und die Mischung mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  • Den Deckel halbgeöffnet auf den Topf setzen und das Ganze für ca. 15 min. köcheln lassen.
  • Anschließend den Topf von der Herdplatte nehmen und mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
  • Die Suppe in eine Schüssel füllen und mit Kürbiskernen, Pinienkernen und Basilikum dekorieren.
Posted by Sugarberry in Herzhaftes

Sojaschnetzel-Pfanne

Sojaschnetzel-Pfanne

Sojaschnetzel-Pfanne

Gericht Hauptgericht
Keyword Kidneybohnen, Sojaschnetzel

Zutaten

  • 600 ml Wasser
  • 90 g grobe Sojaschnetzel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Kokosöl
  • 1/2 Zucchini
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 TL Cashewmus
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Curry
  • Salz
  • Pfeffer
  • frische Kräuter

Anleitungen

  • Die Sojaschnetzel in einen Topf mit kochendem Wasser geben. Für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend das Wasser abgießen.
  • In einer großen Pfanne das Kokosöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in die Pfanne geben und andünsten.
  • Sojaschnetzel, Kidneybohnen und gehackte Tomaten hinzugeben. Die Zucchini in kleine Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben.
  • Anschließend Gewürze hinzufügen und das Cashewmus einrühren.
  • Für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  • Abschließend in eine Schüssel oder einen tiefen Teller füllen und mit Kräutern dekorieren.

Posted by Sugarberry in Herzhaftes

Rote-Beete-Hummus

Rote-Beete-Hummus

Rote-Beete-Hummus

Gericht Beilage
Keyword Hummus, Rote Beete
Portionen 1 Schüssel

Zutaten

  • 250 g gekochte Kichererbsen (aus der Dose)
  • 1 EL Tahin
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Rote Beete Pulver
  • 2 EL neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
  • 1 TL Salz
  • Saft einer Zitrone
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Wasser

Toppings

  • einzelne Kichererbsen
  • Petersilie
  • Sesam
  • Olivenöl

Anleitungen

  • Alle Zutaten für den Hummus in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab zu einer homogenen Masse verarbeiten. Bei Bedarf zusätzlich neutrales Öl hinzugeben.
  • Den Hummus anschließend in eine Schüssel füllen und mit Olivenöl, Sesam, Petersilie und Kichererbsen dekorieren.
Posted by Sugarberry in Herzhaftes

Quinoa-Bowl mit Räuchertofu

Quinoa-Bowl mit Räuchertofu

Quinoa-Bowl mit Räuchertofu

Gericht Hauptgericht
Keyword Bowl, Quinoa, Tofu
Portionen 2 Personen

Zutaten

  • 1 Tasse Quinoa
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 4 Champignons
  • 1/2 Packung Räuchertofu
  • 5 EL (veganer) Joghurt
  • 1 TL Essig
  • 1-2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • frischer Thymian
  • 1 TL Sesam
  • 1 TL Tahini

Anleitungen

  • Zunächst den Quinoa in einem Sieb abspülen. Anschließend mit der 2 ½ – fachen Menge Wasser zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  • Die Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Zucchini und Champignons würfeln. Öl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Zucchini und Champignons kurz anbraten.
  • Den Räuchertofu würfeln. Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel ebenfalls anbraten.
  • Den gekochten Quinoa zur Zwiebel, Zucchini und den Champignons geben. Alles gut verrühren und für ca. 2 Minuten zusammen anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  • In einer kleinen Schüssel Joghurt, Essig und etwas Salz und Pfeffer zu einer Sauce verrühren.
  • Die Quinoamischung auf zwei Schüsseln verteilen. Die Tofuwürfel darüber verteilen und mit der Joghurtsauce, Sesam, Tahini und Thymian dekorieren.
Posted by Sugarberry in Herzhaftes

Feldsalat mit Omega-Zitronen-Vinaigrette

Feldsalat mit Omega-Zitronen-Vinaigrette

Feldsalat mit Omega-Zitronen-Vinaigrette

Gericht Salat
Keyword Salat
Portionen 1 Person

Zutaten

  • 40 g Feldsalat
  • 6 Cocktailtomaten
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 EL Omega-3-Öl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Essig
  • 1/2 TL Sesam
  • 1/2 TL italienische Kräutermischung

Anleitungen

  • Den Feldsalat gut abspülen und trockenschleudern.
  • Die Pinienkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten.
  • Die Tomaten waschen und vierteln.
  • Anschließend die Vinaigrette zubereiten. Hierfür in einer kleinen Schüssel Omega-3-Öl, Zitronensaft, Essig, Sesamkörner und Kräuter vermengen und gut verrühren.
  • Feldsalat, Tomaten und Pinienkerne auf einen Teller geben und die Sauce darüber verteilen. Den Salat servieren.
Posted by Sugarberry in Herzhaftes

Dinkel-Vollkorn-Fusilli mit Pesto-Sahne-Sauce

Dinkel-Vollkorn-Fusilli mit Pesto-Sahne-Sauce

Dinkel-Vollkorn-Fusilli mit Pesto-Sahne-Sauce

Gericht Hauptgericht
Keyword Fusilli, Nudeln, Pesto-Sauce
Portionen 2 Personen

Zutaten

  • 250 g Dinkel-Vollkorn-Fusilli
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Packung Sojasahne (200 ml)
  • 2 EL grünes Pesto
  • 1 Handvoll Rucola
  • 6 Stück getrocknete Tomaten in Öl
  • 6 Stück Walnüsse
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Die Fusilli mit etwas Salz in kochendem Wasser für ca. 9 Minuten al dente kochen.
  • In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch würfeln und in etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze leicht anbraten.
  • Zwiebel und Knoblauch mit der Sojasahne ablöschen und das Pesto unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Nudeln abgießen und auf zwei Teller verteilen. Die Pesto-Sahne-Sauce darüber geben.
  • Abschließend die getrockneten Tomaten und Walnüsse in kleine Stücke hacken und zusammen mit dem Rucola über die Nudeln geben.
Posted by Sugarberry in Herzhaftes