Monat: April 2019

Brownie-Schoko-Kuchen

Brownie-Schoko-Kuchen

Ein saftiger, schokoladiger Kuchen, der an Schokoladigkeit nicht zu übertreffen ist. Probier es aus:

Zutaten:

  • (Vegane) Butter: Die Butter verleiht dem Kuchen eine herrlich buttrige Textur und sorgt für reichen Geschmack.
  • Rohrohrzucker: Der Zucker fügt Süße und Textur hinzu, während er den Brownie-Kuchen köstlich karamellisiert.
  • Zartbitter-Schokodrops: Diese sorgen für die unverwechselbare Schokoladennote und schmelzen in jedem Bissen auf der Zunge.
  • Eier oder veganer Eiersatz: Die Eier oder Eiersatz (wie Leinsamen-Eier) sorgen für Struktur und Feuchtigkeit im Kuchen.
  • Dinkelmehl und Kakaopulver: Das Mehl gibt dem Kuchen die notwendige Substanz, während das Kakaopulver für den intensiven Schokoladengeschmack sorgt.

Zutaten für die Creme:

  • (Vegane) Butter: Die Butter bildet die Grundlage für eine cremige und leckere Creme.
  • Puderzucker: Der Puderzucker verleiht der Creme Süße und eine glatte Textur.

Toppings:

  • Himbeeren und Blaubeeren: Diese fruchtigen Toppings verleihen dem Kuchen Frische und einen kontrastierenden Geschmack.

Zubereitung:

  1. Den Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Schokolade und Butter schmelzen: Schmelze die Schokodrops und Butter in einem Wasserbad, bis sie eine gleichmäßige Mischung ergeben.
  3. Teig zubereiten: In einer Schüssel den Rohrohrzucker, die Eier (oder veganen Eiersatz), das Kakaopulver und das Mehl vermengen. Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung hinzufügen und alles zu einem Teig verarbeiten.
  4. Backen: Fülle den Teig in eine gefettete 18 cm Durchmesser Kuchenform und backe ihn für etwa 30 Minuten in der mittleren Ofenschiene. Lass den Kuchen anschließend etwas abkühlen.
  5. Buttercreme zubereiten: Schlage die weiche Butter in einer Schüssel auf und rühre nach und nach den gesiebten Puderzucker ein, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  6. Kuchen dekorieren: Verteile die Buttercreme auf dem ausgekühlten Kuchen und dekoriere ihn nach Belieben mit Himbeeren und Blaubeeren.
  7. Genießen: Bewahre den Kuchen im Kühlschrank auf und genieße ihn, wenn du Lust auf einen süßen, schokoladigen Genuss hast.

Dieser Brownie-Schoko-Kuchen ist perfekt für Geburtstage, besondere Anlässe oder einfach als köstliche Belohnung nach einem langen Tag. Ein Bissen, und du wirst im Schokoladenhimmel schweben.

Brownie-Schoko-Kuchen

Gericht Kuchen & Torten
Keyword Brownie, Himbeeren, Schokokuchen
Portionen 1 Kuchen (18 cm ∅)

Zutaten

  • 130 g (vegane) Butter
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 150 g Zartbitter-Schokodrops
  • 2 Eier oder veganer Eiersatz (z.B. "Leinsamen-Eier")
  • 50 g Dinkelmehl, Type 1050
  • 2 EL Kakaopulver

Zutaten für die Creme:

  • 70 g (vegane) Butter
  • 140 g Puderzucker

Toppings:

  • Himbeeren
  • Blaubeeren

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Zunächst die Schokodrops sowie die Butter im Wasserbad schmelzen.
  • Rohrohrzucker, Eier, Kakaopulver und Mehl in einer Schüssel vermengen.
  • Die Schokoladen-Butter-Mischung etwas abkühlen lassen und anschließend zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben. Mit den Rührstäben des Handmixers erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe, zu einem Teig verarbeiten.
  • Den Teig in eine gefettete 18er Kuchenform füllen und für ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen stellen. Den Kuchen im Anschluss etwas auskühlen lassen.
  • Die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit den Rührstäben des Handmixers aufschlagen, währenddessen den gesiebten Puderzucker langsam einrieseln lassen. So lange schlagen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  • Die Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und auf dem ausgekühlten Kuchen in kleinen kreisenden Bewegungen platzieren.
  • Mit Beeren nach Wahl dekorieren.
  • Den Kuchen abschließend kühl lagern.
Posted by Sugarberry in Süßspeißen

Quinoa-Bowl mit Räuchertofu

Quinoa-Bowl mit Räuchertofu: Eine Gesunde und Sättigende Mahlzeit

Diese Quinoa-Bowl mit Räuchertofu ist nicht nur lecker, sondern auch voller gesunder Zutaten.

Zutaten:

  • Quinoa: Quinoa ist eine nahrhafte Getreidealternative, die reich an Proteinen und Ballaststoffen ist.
  • Gemüse: In dieser Bowl verwenden wir Zucchini, rote Zwiebeln und Champignons. Sie bringen Geschmack, Farbe und Vitamine in die Mahlzeit.
  • Räuchertofu: Der Räuchertofu fügt eine herzhafte und eiweißreiche Komponente hinzu.
  • (Veganer) Joghurt: Der Joghurt wird zu einer leckeren Sauce verarbeitet, die die Bowl verfeinert.
  • Essig, Olivenöl und Gewürze: Diese Zutaten verleihen der Bowl Geschmack und Würze.
  • Frische Kräuter und Samen: Sesam, Thymian und Tahini dienen als Toppings und verleihen der Bowl eine besondere Note.

Zubereitung:

  1. Quinoa kochen: Spüle den Quinoa in einem Sieb ab und koche ihn dann mit der 2 ½-fachen Menge Wasser, bis er weich ist (ca. 15 Minuten). Stelle ihn dann beiseite.
  2. Gemüse anbraten: Zwiebeln, Zucchini und Champignons in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich sind.
  3. Tofu anbraten: Würfle den Räuchertofu und brate ihn in einer separaten Pfanne, bis er goldbraun und knusprig ist.
  4. Quinoa-Mischung: Mische den gekochten Quinoa mit dem angebratenen Gemüse in der Pfanne und brate sie zusammen kurz an. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Belieben.
  5. Joghurtsauce: In einer kleinen Schüssel den (veganen) Joghurt mit Essig, Salz und Pfeffer zu einer Sauce verrühren.
  6. Servieren: Verteile die Quinoa-Mischung auf zwei Schüsseln. Verteile die angebratenen Tofuwürfel darüber und garniere alles mit der Joghurtsauce, Sesam, Tahini und frischem Thymian.

Diese Quinoa-Bowl mit Räuchertofu ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und sättigend. Sie ist perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein gesundes Mittagessen, das dich den ganzen Tag über mit Energie versorgt. Genieße diese köstliche Mahlzeit!

Quinoa-Bowl mit Räuchertofu

Gericht Hauptgericht
Keyword Bowl, Quinoa, Tofu
Portionen 2 Personen

Zutaten

  • 1 Tasse Quinoa
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 4 Champignons
  • 1/2 Packung Räuchertofu
  • 5 EL (veganer) Joghurt
  • 1 TL Essig
  • 1-2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • frischer Thymian
  • 1 TL Sesam
  • 1 TL Tahini

Anleitungen

  • Zunächst den Quinoa in einem Sieb abspülen. Anschließend mit der 2 ½ – fachen Menge Wasser zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  • Die Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Zucchini und Champignons würfeln. Öl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Zucchini und Champignons kurz anbraten.
  • Den Räuchertofu würfeln. Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel ebenfalls anbraten.
  • Den gekochten Quinoa zur Zwiebel, Zucchini und den Champignons geben. Alles gut verrühren und für ca. 2 Minuten zusammen anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  • In einer kleinen Schüssel Joghurt, Essig und etwas Salz und Pfeffer zu einer Sauce verrühren.
  • Die Quinoamischung auf zwei Schüsseln verteilen. Die Tofuwürfel darüber verteilen und mit der Joghurtsauce, Sesam, Tahini und Thymian dekorieren.
Posted by Sugarberry in Herzhaftes

Feldsalat mit Omega-Zitronen-Vinaigrette

Feldsalat mit Omega-Zitronen-Vinaigrette: Ein Gesunder Genuss

Diese Feldsalat-Vinaigrette-Kombination ist nicht nur lecker, sondern auch reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren, die gut für dein Herz und deine allgemeine Gesundheit sind.

Zutaten:

  • Feldsalat: Feldsalat ist eine köstliche, zarte Blattgemüsesorte, die mit Vitaminen und Mineralstoffen gefüllt ist.
  • Cocktailtomaten: Sie fügen süße Frische und Farbe hinzu.
  • Pinienkerne: Die gerösteten Pinienkerne geben dem Salat eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack.
  • Omega-3-Öl: Omega-3-Fettsäuren sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihre positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Du kannst Leinöl oder Walnussöl verwenden, um den Salat aufzuwerten.
  • Zitronensaft und Essig: Die Kombination aus Zitronensaft und Essig verleiht der Vinaigrette einen erfrischenden und leicht sauren Geschmack.
  • Sesam: Sesamkörner sorgen für zusätzliche Textur und Geschmack.
  • Italienische Kräutermischung: Diese Mischung aus Kräutern, wie Oregano, Basilikum und Thymian, bringt Aroma und Würze in die Vinaigrette.

Zubereitung:

  1. Feldsalat vorbereiten: Den Feldsalat gut abspülen und trockenschleudern.
  2. Pinienkerne rösten: Die Pinienkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie goldbraun sind. Pass auf, dass sie nicht verbrennen.
  3. Tomaten vorbereiten: Die Cocktailtomaten waschen und in Viertel schneiden.
  4. Vinaigrette zubereiten: In einer kleinen Schüssel das Omega-3-Öl, Zitronensaft, Essig, Sesamkörner und die italienische Kräutermischung vermengen. Gut verrühren, bis sich die Zutaten gut verbunden haben.
  5. Salat zusammenstellen: Den Feldsalat auf einen Teller geben, die Cocktailtomaten und gerösteten Pinienkerne darüber verteilen.
  6. Servieren: Die Vinaigrette gleichmäßig über den Salat gießen und sofort genießen.

Dieser Feldsalat mit Omega-Zitronen-Vinaigrette ist nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich. Eine perfekte Wahl, wenn du eine leichte und dennoch sättigende Mahlzeit wünschst. Bon appétit!

Feldsalat mit Omega-Zitronen-Vinaigrette

Gericht Salat
Keyword Salat
Portionen 1 Person

Zutaten

  • 40 g Feldsalat
  • 6 Cocktailtomaten
  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 EL Omega-3-Öl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Essig
  • 1/2 TL Sesam
  • 1/2 TL italienische Kräutermischung

Anleitungen

  • Den Feldsalat gut abspülen und trockenschleudern.
  • Die Pinienkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten.
  • Die Tomaten waschen und vierteln.
  • Anschließend die Vinaigrette zubereiten. Hierfür in einer kleinen Schüssel Omega-3-Öl, Zitronensaft, Essig, Sesamkörner und Kräuter vermengen und gut verrühren.
  • Feldsalat, Tomaten und Pinienkerne auf einen Teller geben und die Sauce darüber verteilen. Den Salat servieren.
Posted by Sugarberry in Herzhaftes